Freitag, 31. März 2017

Von der Schulangst und was ein Schäfchen damit zu tun hat - Monatsrückblick März 2017

März 2017: "Der Frühling hat sich eingestellt! Wohlan, wer will ihn sehn? Der muss mit mir ins freie Feld, ins grüne Feld nun gehen!" - Wer kennt es nicht, dieses schöne Kinderlied und ja, endlich ist der Frühling da. Gleich mit solch schöner, voller Pracht, dass man ihn gerne festhält. Die Kinder haben sehr schöne Sachen zum Thema Frühling im Kindergarten gebastelt. Habt Ihr auch schon Frühlingsgefühle oder lädt das Wetter bei Euch dazu noch nicht ein?

{Gesehen} Viele viele Schulranzen. Gummibärli war ganz aufgeregt. Soooviele Schulranzen hatte sie noch nie auf einen Haufen gesehen. Nun musste erst einmal getestet werden, welcher der Richtige war. Herausgekommen ist ein Stepbystep Comfort. Natürlich – oh welch eine Frage – mit Pferd. Stolz wie Oskar hat sie ihn Probe getragen und auch im Kindergarten vorstellen dürfen.

{Gehört} Anfang des Monats gab es eine Infoveranstaltung der Grundschule. In diesem Monat stand alles unter dem Stern der Einschulung des Gummibärli. Wir haben die Grundschule kennenlernen dürfen, Materialien waren zum Anschauen ausgelegt und man konnte sich mit den Lehrerinnen und der Rektorin unterhalten.

{Getan} Das Gummibärli wurde in der Grundschule eine Woche nach dem Infoabend angemeldet. Bereits die ganze Woche ging es ihr nicht gut und sie lag mit fiesen Bauchschmerzen daheim herum. Wir vermuten, es war einfach die Angst vor dem Neuen, Ungewissen, denn nachdem die Anmeldung vorbei war, konnte sie selbst Kuchen wieder essen, sprang fröhlich herum und ging am nächsten Tag wieder in den Kindergarten. Unser kleines großes Sensibelchen...wir sind sehr froh, dass viele Freunde mit ihr in die Schule kommen und auch alte Freunde vor Ort bekannt sind aus dem Kindergarten.

Übrigens ging die Anmeldung gaaaanz schnell. Wir mussten daheim schon ein paar Seiten ausfüllen, welche wir von der Schule zugesandt bekamen. Dann wurden wir zu 14 Uhr im ersten Schwung eingeladen, wurden dort einzeln mit der Rektorin oder einer Lehrerin ins Besprechungszimmer gebeten. Dort wurde geschaut, ob alles dabei war (Geburtsurkunde z.B.) und wir konnten Fragen stellen. Bei uns werden es 2 erste Klassen mit jeweils ca. 20 Schülern. Das finde ich prima. Die Kinder durften basteln gehen und für die Eltern gab es ein Café mit Kaffee&Kuchen. Schon das erste Schulshirt konnten wir dem Gummibärli auch überreichen (das zeige ich hier aber nicht aus Datenschutzgründen)

{Gelesen} Die Materialliste für den Schulanfang. Ungelogen eine A4-Seite lang.

{Gefreut} Wir haben uns gefreut über die vielen Sonntage mit bis zu 24 Grad, viele Blumen und Gräser, dicke Hummeln, aber auch über einen Gewinn bei der Testfamilie: das Starterset mit Bügelperlen von Frozen.

{Gedacht} Muss ich oder kann ich oder soll ich nicht? Instagram...das ist so eine Sache. Ich habe das Gefühl, jeder macht es. Natürlich bin ich nicht „jeder“, aber irgendwann zieht man dann doch nach ;) So könnt Ihr mir dann auch ab sofort bei Instagram unter #iviswelt folgen

{Gewünscht} Im März habe ich Euch ja bekannt gegeben, dass ich etwas Neues aufgebaut habe. Natürlich wünsche ich mir auch weiterhin, dass es gut läuft. Einige Aufträge hatte ich nun schon. Wenn jemand ein Geschenk benötigt oder für sich selbst sogar etwas möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Hier könnt Ihr die Flyer sehen, die ich habe drucken lassen zum Verteilen. Leider passten nicht alle Artikel auf die Rückseite, die ich schon hergestellt habe und die es bei mir gibt. Da könnt Ihr aber gerne bei Ivi´s Nähwelt stöbern gehen.
{Gekauft} Schuhe...en masse...die Kinder brauchten neue Schuhe.
Natürlich darf auch kein Stoff fehlen ;)


Auch das 1. Eis beim Eismüller haben wir uns schon schmecken lassen. Fotos gibt es von dort nicht, dafür hier eines von uns zum Nachtisch abends.

{Gebloggt} Im März habe ich mal wieder fast gar nicht gebloggt. Manchmal ist das so. Der Frühling hat uns rausgezogen und wir hatten jede Menge anderer Sachen zu tun. Die Aktion Gemeinsam Lesen habe ich aber treulich mitgemacht, so konntet Ihr lesen, welche Vorlesegeschichten es bei uns abends gibt, dass der Sandmann immer noch aktuell ist und welches kitschiges Romänchen ich zwischendurch mal gelesen habe. Daneben habe ich den ersten Band der Schwestern-Reihe von LucindaRiley vorgestellt.

{Nähen} Einiges habe ich genäht. Osterhäschen sind wieder gehüpft und Leseknochen (alles und noch viel mehr könnt Ihr erwerben bei mir). 
Daneben habe ich Aufträge für ein Utensilo und ein Tshirt gehabt. Daneben wurden Wünsche wie Pumphose und Puck-Kuschelsack laut, weshalb ich mich da mal ransetzte.
Wie war Euer Monat?
War etwas Schönes dabei?
Dann berichtet doch mal!



Eure Ivi

Dienstag, 28. März 2017

Gemeinsam Lesen #17 - Die Tortenkönigin von Stella Conrad

Die Aktion kommt von Schlunzen-Bücher. Dort werden jeden Dienstag 4 Fragen, wobei die 4. Frage jede Woche variiert, zu einem Buch beantwortet. Ich habe mir nun vorgenommen, dass ich nun abwechselnd immer mal wieder Kinderbücher vorstelle. Ich bin ja kein Bücherblog, sondern ein Familienblog und der ein oder andere von Euch ist ja auch eine Mami oder Omi, die auch mal ein neues Buch für die Kinder/Enkelkinder bräuchte 😉

Nun zu meinem Buch in dieser Woche:

Welches Buch liest Du gerade und auf welcher Seite bist Du?
Das Buch habe ich gerade fertig gelesen, es heißt „Die Tortenkönigin“ und ist von Stella Conrad.

Wie lautet der 1. Satz auf Deiner aktuellen Seite?
Patrick kam nach hinten, stutzte bei unserem Anblick und rief: „Wow, die Blues Brothers! Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.“ (unwillkürlich eine Seite aufgeschlagen)

Was willst Du aktuell zu Deinem Buch loswerden?
Das ist ein Buch für die Seele. Es ist viel Kitsch enthalten, aber genau das brauchte ich in diesem Moment, wo ich es angefangen habe zu lesen. Ich habe es in 2 Tagen durch gehabt. Es geht um eine zerplatzte Liebe in Paris, so dass Helene – die Protagonistin – in ihr Heimatdorf an der Nordsee zurückkehren musste. Dort erlebt sie dann, was es heißt, Höhen und & Tiefen einstecken zu müssen, ehe sie doch noch einmal der Liebe Glauben schenkt. Es ist ein süßes Buch und oftmals konnte ich mich in Helene wiedererkennen.

Hörst Du gerne Hörbücher? Und ist Hörbücher hören für Dich gleichwertig wie Lesen?
Ich habe gar keine Hörbücher 😉 Deshalb kann ich die Frage so gar nicht beantworten. Kann mir aber vorstellen, dass es vielleicht für unterwegs im Auto oder so nicht schlecht wäre (aber ob man dann so auf den Verkehr achtet?). Daheim möchte ich was in der Hand haben zum Lesen...ich bin ein Mensch, der kann nicht stillsitzen und einem Hörbuch (oder anderes) zuhören und nichts tun. Meine Hände müssen zu tun haben 😊

Welches Buch lest Ihr gerade?
Wollt Ihr vielleicht mitmachen bei dieser Aktion?
Dann hinterlasst mir Eure Empfindungen zu diesen
Fragen in den Kommentaren oder im eigenen Blog!


Eure Ivi


Dienstag, 21. März 2017

Gemeinsam Lesen #16 - Unser Sandmännchen und seine Freunde - Die schönsten Geschichten

Die Aktion kommt von Schlunzen-Bücher. Dort werden jeden Dienstag 4 Fragen, wobei die 4. Frage jede Woche variiert, zu einem Buch beantwortet. Ich habe mir nun vorgenommen, dass ich nun abwechselnd immer mal wieder Kinderbücher vorstelle. Ich bin ja kein Bücherblog, sondern ein Familienblog und der ein oder andere von Euch ist ja auch eine Mami oder Omi, die auch mal ein neues Buch für die Kinder/Enkelkinder bräuchte 😊

Nun zu meinem Buch in dieser Woche:

Welches Buch liest Du gerade und auf welcher Seite bist Du?
Heute möchte ich Euch „Die schönsten Geschichten von Sandmännchen und seinen Freunden“ vorstellen. Dieses Buch lesen wir immer mal wieder, daher unwillkürlich eine Seite aufgeschlagen: 44

Wie lautet der 1. Satz auf Deiner aktuellen Seite?

Schon seit dem frühen Morgen putzt Herr Fuchs seinen Bau, denn heute kommt Frau Elster zu Besuch.“

Was willst Du aktuell zu Deinem Buch loswerden?
Hier kommen Kindheitserinnerungen hoch. Viele von Euch kennen auch das Sandmännchen und seine Geschichten um das Traumland. Insbesondere sind in diesem Buch neben normalen Traumsandgeschichten auch Geschichten von Pittiplatsch, Schnatterinchen & Moppi sowie von Herrn Fuchs & Frau Elster enthalten. Das Buch ist wunderschön bunt und kindgerecht mit den Figuren aus den Geschichten illustriert. Es sind 21 kurze Geschichten, die natürlich nicht nur am Abend vorgelesen werden können. Unsere Kinder lieben es. Ich finde das Buch sehr schön, zumal es auch einen festen Einband hat und somit auch nicht so anfällig für kleine Kinderhände 😉

Gibt es ein Buch, das Du erst mochtest, mittlerweile nicht mehr und warum nicht?
Im Moment fällt mir keines ein, abgesehen vom Mathematikbuch in der Schule früher 😅

Früher habe ich Bücher öfters immer mal wieder gelesen, heute ist der Büchermarkt so übersättigt, dass ich heute ein Buch nur 1x lese. Allerdings muss ich sagen, dass ich gerade immer wieder die Blüten-Trilogie von Nora Roberts durch meinen Kopf schwirren habe, die ich wohl doch noch einmal lesen werde...danach werde ich dann wissen, ob es mir noch einmal so gut gefällt wie beim ersten Mal 😊


Welches Buch lest Ihr gerade?
Wollt Ihr vielleicht mitmachen bei dieser Aktion?
Dann hinterlasst mir Eure Empfindungen zu diesen
Fragen in den Kommentaren oder im eigenen Blog!


Eure Ivi