September
2016: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Allerdings noch
ein bisschen goldig. Nachts und morgens sind schon winterliche
Temperaturen von um die 8 Grad, aber tagsüber klettern sie tlw. bis 24
Grad hoch. Aber die Blätter fallen von den Bäumen,
die Sträucher werden kahler, man braucht eine Jacke und eine Mütze, die Katzen verkriechen sich ins Bett, man merkt einfach, dass es Herbst wird.
{Gesehen}
Viele Kindergartenkinder in unserem Garten. Im Zuge vom Thema
„Herbst“ wurde unser Garten begutachtet, was für Obst- und
Gemüsepflanzen hier wachsen. Es gab Kürbisse, Feigen, Zucchini,
Auberginen zu bestaunen, aber auch noch Rhabarber, Paprika und
Tomaten. Die Obstsaison ist bei uns im Garten schon zu Ende. Zum
Schluss gab es Kostproben von Tomaten, Paprika und Toast mit
selbstgemachter Marmelade aus den Gartenfrüchten. Allerdings hatte
ich das Gefühl, dass bei diesem Ausflug der Fischteich am
interessantesten war *lach*
{Gehört}
Erst nur gehört, dass die neu eröffnete Physiotherapiepraxis gut
sein soll. Nun, leider musste ich auch zu den neuen Patienten
gehören, da ich mich bei der Arbeit wohl verhoben hatte.
{Getan} Morgens um halb 6 Uhr Figuren ausgestanzt....*gähn*
{Gefreut}
Ich habe mich gefreut, dass wir uns in diesem Jahr das
Fackel-Springturnier vom Reitverein anschauen konnten. Es war schon ein
wenig anders als normales Springen am hellichten Tag.

Manche Pferde
haben allerdings gescheut vor den Fackeln und sind natürlich nicht
über die Hürden gesprungen. Unser Gummibärli hatte ein kleines
Trauma, weil eine Reiterin ohne Pferd über die Hürde gegangen ist,
aber es ist alles gut gegangen und sie war im 2. Ritt auch schon
wieder dabei.
 |
Das Foto wurde mir persönlich von Fam.Hänsel zur Verfügung gestellt. |
{Gedacht}
Die Bürokratenmenschen in den Ämtern...oh man...die kleine Stella
aus Strausberg braucht Eure Hilfe! Sie ist behindert und das Amt hat den Kostenantrag auf den Fahrdienst abgelehnt. Dabei bräuchte
die Familie diesen sehr dringend, da die kleine Stella auch gerne in
den Kindergarten geht. Aus diesem Grunde bitte ich Euch hier und heute, die Petition für den Fahrdienst zu unterzeichnen. Wer die
Familie gerne ein wenig „kennenlernen“ möchte, kann sich den
Beitrag aus dem Sat1 Frühstücksfernsehen gerne anschauen!
{Gewünscht}
Mal wieder....dass die Kinder nicht so schnell groß werden. Das Würmchen ist über den Sommer 2 cm gewachsen. Sie ist unser kleines Kamikaze-Kletteräffchen....höher, schneller, weiter, je doller desto besser...Jetzt
hat sie auch noch ihren Schnulli abgelegt. Bis heute (1
Woche) ging alles halbwegs ohne Probleme. Wenn das Wetter es
zulässt, werden wir den Schnulli am Wochenende zum Schnullerbaum im Pforzheimer Wildpark bringen. Da ist 1x im Jahr so eine Aktion, dass
man die Schnuller hinbringen kann (und man bekommt ein
kleines Geschenk im Gegenzug).
Das
Gummibärli wird auch groß. Jetzt ist sie in einem Schwimmkurs. Die
ersten beiden Male waren recht aufregend und sie paddelt mehr oder
weniger durch´s Wasser. Die Lehrerin beschäftigt sich mit ihr sehr,
so hoffen wir das Beste.
{Gekauft}
Winterjacken...ohne Witz...fürs Gummibärli haben wir 2 Winterjacken
gekauft, da ihr alle zu klein geworden waren.
{Gebloggt}
Im September habe ich auch wieder beim #GemeinsamLesen mitgemacht
(Links sind oben unter „Gelesen“). Wir
durften das Spiel mit den Olchis testen, da habe ich einen
Testbericht drüber geschrieben. Diese Woche hatte ich dann noch das
Vergnügen, mir anhand einer Liste bestätigen zu lassen, dass ich
doch ein kleiner Bücherjunkie bin.
{Nähen}:
Genäht habe ich in diesem Monat nicht viel. Einiges an Wäsche
ausgebessert und dann noch zwei Gewinne genäht (ich war
Sponsor bei Gewinnspielen bei Facebook).
Jetzt
kommt erstmal ein verlängertes Wochenende.
Was habt Ihr vor?
Verreist Ihr oder macht Ihr es Euch gemütlich?
So langsam aber
sicher denke ich immer öfters an Weihnachten und Plätzchen
backen...gut, dass ich auch Ausstecherle für den Herbst habe *grins*
Eure
Ivi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen