- 2 Stoffe in beliebigen Farben / Mustern
- Füllmaterial – am besten welches, was man auch waschen kann(ich habe hier immer die Bastelwatte von hobbytime)
- Nähmaschine
- Nadel und Faden sowie Schere
- (ggfs. Reißverschluss)
Anleitung:
Zunächst
sucht man zwei verschiedene Stoffe aus, aus welchem das Kissen sein
soll. Man kann das Kissen natürlich auch nur aus einem Stoff machen,
wie man möchte.
Ein ganz einfaches Kissen wird dann rundherum zugenäht, bis auf eine kleine Stelle zum Schluss, damit man es noch wenden kann.
Dann dreht man das Kissen durch diese kleine Stelle nach außen, so dass es wieder richtig herum ist. Ich bügele die „Kissenhülle“ dann noch einmal, bevor ich sie fülle. Übrigens ist sämtlicher Stoff von mir vorgewaschen und gebügelt, bevor ich ihn verwende.
Dann
fülle ich das Kissen. Diese Füllung ist waschbar bei 30 Grad. So kann das Kissen auch mal gewaschen werden. Hier nehme ich ein chinesisches Essstäbchen
zur Hilfe. Wenn das Kissen schön gleichmäßig gefüllt ist, nähe
ich die kleine Öffnung dann mit dem sogenannten „Matratzenstich“
zu. Fertig!

Es
gibt auch die Variante – und da hat der Opa mich drauf gebracht -,
dass man das Kissen mit einem Reißverschluss versehen kann, dann
muss man nicht das gesamte Kissen waschen, sondern nur den Stoff,
wenn es mal dreckig ist.
Dieses Kissen hier ist ca. 260 g schwer und hat die Maße: 38cm x 28cm
Eure Ivi
Das fertige Kissen Vorderseite |
Rückseite |
Hinweis:
Wer ein Nähmuffel ist oder keine Zeit und Lust hat, sich ein
Kuschelkissen zu nähen, darf sich gerne bei mir per Email / PN (bei
Facebook) melden, ich helfe gerne!
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen