



Natürlich
ist im Winter – hier aber oftmals erst Anfang des Jahres – der
Schnee im Vordergrund. Auch wenn es in Georgenthal keinen Schnee gab,
konnten wir nach Oberhof fahren (20 min) und
Rodeln gehen.

Der
Kurpark in Georgenthal ist sehr schön angelegt. Hier gibt es auch
einen großen Spielplatz für Kinder, der aber ohne Schnee noch viel schöner ist.
Hier konnten wir einen großen Schneemann, äh Schneebären bauen. Am Eingang zum Kurpark liegt ein Eiscafé, wo die Eisbecher sehr zu empfehlen sind.
Tipp: Sauriererlebnispfad, ca. 4,5 km lang von Georgenthal bis zur Lohmühle. Hier können wir leider nichts berichten, da wir auch nicht bis zur Lohmühle hochgekommen sind.
Hier konnten wir einen großen Schneemann, äh Schneebären bauen. Am Eingang zum Kurpark liegt ein Eiscafé, wo die Eisbecher sehr zu empfehlen sind.
Tipp: Sauriererlebnispfad, ca. 4,5 km lang von Georgenthal bis zur Lohmühle. Hier können wir leider nichts berichten, da wir auch nicht bis zur Lohmühle hochgekommen sind.


Ein
schöner Tagesausflug oder sogar für zwei Tage eignet sich Erfurt.
Das sind etwa 40 min Fahrtzeit. In Erfurt gibt es den Thüringer Zoo Erfurt, der zwar klein, aber fein ist. Die Stadt Erfurt selbst ist
eine ältere Stadt mit einer schönen Altstadt, wo die Männer ihren
Geldbeutel festhalten sollten, wenn sie mit ihrer Partnerin unterwegs
sind ;)
Es gibt auch einen schönen Wochenmarkt, der unterhalb vom
Dom bzw. der St. Severi Kirche ist. Hier bekommt man z.B. auch leckere Bauernwurst.
Für die Kinder ist es interessant, in Erfurt die verschiedenen KiKa-Figuren zu finden. Bei der Touristeninformation gibt es einen kostenlosen Stadtplan, wo die Figuren drauf eingezeichnet sind. Geführte Touren zu den KiKa-Figuren kann man buchen, man findet sie aber auch schnell allein.
Tipp: Der Ega-Park soll sehr schön sein, leider haben wir es nicht geschafft, ihn anzusehen. Noch dazu ist auch der KiKa-Sender in der Stadt. Hier sollte man sich vorher schlau machen, welche Events vor Ort sind und ob diese bereits ausverkauft sind.
Für die Kinder ist es interessant, in Erfurt die verschiedenen KiKa-Figuren zu finden. Bei der Touristeninformation gibt es einen kostenlosen Stadtplan, wo die Figuren drauf eingezeichnet sind. Geführte Touren zu den KiKa-Figuren kann man buchen, man findet sie aber auch schnell allein.
Tipp: Der Ega-Park soll sehr schön sein, leider haben wir es nicht geschafft, ihn anzusehen. Noch dazu ist auch der KiKa-Sender in der Stadt. Hier sollte man sich vorher schlau machen, welche Events vor Ort sind und ob diese bereits ausverkauft sind.
In
Gotha (ca. 20 min Fahrtzeit) gibt es ein schönes
Stadtbad im Jugendstil – von außen überhaupt nicht als Schwimmbad
erkennbar. Es gibt ein kleineres Jugendstilbecken, dann ein großes
Becken, ein Sprungbecken, ein Nichtschwimmerbecken und eine kleine
Badeecke für die Kleinstkinder mit Schlange, Pilz und Rutsche. Die Zeit verging wie im Fluge!
Tipp:
Badeschuhe anziehen, das gesamte Bad ist sehr rutschig!
Einkaufsmöglichkeiten
gibt es in Georgenthal selbst auch genug. Gegenüber vom Hotel gibt
es eine Apotheke, gleich 100 Schritte neben dem Hotel gibt es eine
kleine Postfiliale, einen Blumenladen, diverse Bekleidungsgeschäfte
und weiter hinten ein Netto-Supermarkt. Ca. 12 min Fahrtweg entfernt
gibt es in Ohrdruf verschiedene Supermärkte, eine Müller-Drogerie
etc.

Wir
waren vor ca. 3 Jahren schon einmal in dieser Ecke Thüringens.
Damals waren wir auch noch in den Saalfelder Feengrotten. Das ist
ein superschönes Bergwerk mit Tropfsteinhöhle, die man sich mal angesehen haben
sollte. Man bekommt Schutzkleidung und die Kinder sehen aus wie
Zwerge :)
Das Meeresaquarium in Zella-Mehlis ist zwar sehr schön für Regenwetter, wir empfinden den Eintrittspreis aber zu hoch.
Im Gegensatz dazu war der Botanische Garten am Rennsteig superschön. Er lohnt sich aber wahrscheinlich eher, an einem warmen Tag, dorthin zu gehen. Mit Kinderwagen passt es auch. Es geht zwar auch mal bergauf, bergab und über Wurzeln, aber die Wege sind breit genug.
Das Meeresaquarium in Zella-Mehlis ist zwar sehr schön für Regenwetter, wir empfinden den Eintrittspreis aber zu hoch.
Im Gegensatz dazu war der Botanische Garten am Rennsteig superschön. Er lohnt sich aber wahrscheinlich eher, an einem warmen Tag, dorthin zu gehen. Mit Kinderwagen passt es auch. Es geht zwar auch mal bergauf, bergab und über Wurzeln, aber die Wege sind breit genug.
Wer
schon in der Umgebung ist, sollte auf jeden Fall die Wartburg in Eisenach besuchen. Diese alte Burg hat es in sich, aber die Führung
war sehr interessant und man kommt durch viele Räume und Kämmerlein
hindurch.
Nachstehende
Ausflüge haben wir leider nicht geschafft, sind laut
Internetrecherchen aber zu empfehlen:
- Teddybärenmuseum in Sonneberg, hier kann man sich seinen eigenen Bären basteln zu den normalen Öffnungszeiten
- Spielzeugmuseum Sonneberg
- Nautiland Sonneberg, Meeresaquarium, Urwald-Indoorspielbereich und Piratenzimmer für Kinder vorhanden
- „Tiere im Turm“ in Gotha
- Naturkundemuseum in Erfurt
- Außengelände der Feengrotten in Saalfeld
- Avenida-Therme in Hohenfelden
Ich hoffe, ich konnte Euch Thüringen ein Stück näher bringen und vielleicht bucht Ihr Euren nächsten Urlaub ja in einer der genannten Städte. Viel Spaß dann und schickt mal einen Gruß!
PS. Es gibt keine Sponsoren, sämtliche Ausgaben haben wir aus eigener Tasche getätigt. Alle genannten Firmen oder Häuser haben wir aus freien Stücken von uns aus genannt, dies ist keine Werbung für diese!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen