Es weihnachtet noch nicht. Aber
irgendwie ist die „dunkle“ Jahreszeit verpflichtend, morgens eine Kerze auf dem
Tisch anzuzünden.
{Gesehen} Zwei wundervolle Sängerinnen habe ich in dieser Woche
gesehen. Silvie & Jana aus Karlsruhe – Hochzeitssängerinnen. Ich habe ein
Interview mit ihnen geführt, damit ich sie Euch vorstellen kann. Ich hoffe, es
diese Woche veröffentlichen zu können.

{Getan} St. Martin gefeiert, aber so richtig (aber ohne
Glühwein, den mag ich nicht, auch wenn ich ihn gerne rieche). Im
Kindergarten vom Gummibärli gab es ein St. Martinsfeuer, einen Umzug und davor
und danach Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen mit Brötchen. Es war ein schöner
Abend, auch wenn meine Füße zum Schluss trotz doppelter Socken ein wenig kalt
waren vom Würstchenausteilen.
{Gegessen} Bei uns war SCHWEDENWOCHE. Was es alles gab, könnt Ihr
hier nachlesen: Wochenspeiseplan. Den Kuchen haben wir bei und mit lieben Menschen zusammen gegessen.
Laternenumzug |
St. Martinsfeuer |
{Gelesen} Ich habe einige Bücher auslesen können in dieser Woche.
Das 3. Buch von Jojo Moyes, „Eine handvoll Worte“ gefiel mir nicht ganz so gut
wie die anderen zwei. Am Anfang war es recht schwer, weiterzulesen, erst so ab
der Mitte wurde ich hineingezogen in den Bann, unbedingt fertiglesen zu können
(kennt
Ihr das?).
Ich bin gespannt, wann ein nächstes Buch kommt und ob es genauso spannend ist.
{Gefreut} Dass es doch mehr Eltern als erwartet im Kindergarten
gibt, die einfach mal so Geld bzw. Sachen spenden, damit die Kinder ein tolles
St. Martinsfest haben bzw. eine schöne Weihnachtsseason.
{Gelacht} Zwei kleine Kinder sitzen in der Badewanne. Das Gummibärli meint, "Papa, was ist das?" und zeigt auf ihre vom Wasser verschrumpelten Zehen. Papa antwortet: "Das sind Streifen, die sind daher, weil Du zulange im Wasser warst." Antwort vom Gummibärli: "Oh, Zebrastreifen!"
{Geärgert} Nun, es muss auch dumme Kommentare auf einem Blog
geben…Meine Gegendarstellung (ja, und hier kommt wieder die Juristin zum
Vorschein J) könnt Ihr nachlesen beim
Wahnsinnsalltag-Post.
![]() |
Quelle: ebay |
{Gewünscht} Dass es mehr tolerante Menschen auf dieser Welt gibt. Punkt.

{Geklickt} Das Lieblinkskeksrezept von Jessica (www.feiersun.de), das werde ich auf jeden
Fall mal unbedingt nachbacken.
{Was will ich noch?} Da ich im Moment zuviele Projekte auf einmal sowohl in meinem Kopf als auch auf meinem Küchentisch habe, versuche ich jetzt, mir einen (schriftlichen) Plan zu machen, was als Wichtigstes fertig werden muss, in der Hoffnung, dass es klappt. Es sind nämlich schon wieder neue Projekte im Anmarsch....ich mache das alles total gerne, aber manchmal übernehme ich mich einfach und dann klappt gar nix mehr und ich ärgere mich grün und blau vor Wut.
Die Woche ging schön zuende, wir haben nämlich den Kurschatten des Gummibärlis besucht. Was für eine Freude, auf beiden Seiten :) Wir haben den leckeren Kuchen (Schwedenapfeltorte) gegessen, gegrillt und uns gut unterhalten. Toll fand ich, dass auch mein Getränk (Milka-Cappucino) da war, danke Dir!!!
Die Woche ging schön zuende, wir haben nämlich den Kurschatten des Gummibärlis besucht. Was für eine Freude, auf beiden Seiten :) Wir haben den leckeren Kuchen (Schwedenapfeltorte) gegessen, gegrillt und uns gut unterhalten. Toll fand ich, dass auch mein Getränk (Milka-Cappucino) da war, danke Dir!!!
Bis demnächst,
Na das hört sich wieder nach einer tollen Woche an. Martinsfest haben wir hier auch gefeiert, allerdings nicht solange, da die Schneeflocke müde wurde.
AntwortenLöschenZu dem echt dummen kommentar muss ich sagen, da hat entweder jemand keine Kinder oder ist mit seinen restlos überfordert. Weil ist ja nicht so das Kinder im Kindergarten/Schule sind oder gar auch mal schlafen und man da vllt zeit hätte oder so. Einfach reden lassen und nicht drüber aufregen solche Menschen gibt es immer!
Lg Tashi
Danke für Deinen Kommi. Nun, die besagte Verfasserin ist sogar Erzieherin, daher leuchten mir ihre Sätze überhaupt nicht ein...
LöschenLG